Endoprothetik
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In unserer Abteilung für Endoprothetik versorgen wir jährlich über 1.000 Patienten mit künstlichen Knie- und Hüftgelenken. Mit der Implantation einer Endoprothese stellt unser erfahrenes Operationsteam Ihre Gelenkfunktion und Mobilität wieder her.
Je nach persönlicher Situation und Befund stehen uns dazu verschiedene Implantate, Verankerungsmöglichkeiten und OP-Techniken zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen alle Details zu besprechen. Durch unsere operativen Erfahrungen, Sorgfalt bei der Indikationsprüfung und eine konsequente Nachbehandlung sind exzellente Langzeitergebnisse von über 15 Jahren und länger zu erwarten; mehr als 90 Prozent unserer Patienten können sich nach der Behandlung wieder schmerzfrei bewegen.
Hervorragende Operationstechniken, gut verträgliche Materialien und spezialisierte Ärzte tragen zusätzlich dazu bei, die Risiken des Eingriffs zu minimieren. Dazu planen wir jede Operation individuell und mit großer Sorgfalt.

Univ.-Prof. Dr. med. habil. Tobias Renkawitz
Medical Director Department of Orthopaedics and Trauma Surgery.
Senior surgeon and specialist for total hip and knee replacement.
Focus on minimally invasive, computer assisted and „fast track“ surgery with high precision, less pain and decreased rec

Prof. Dr. med. Christian Merle, M.Sc.
Consultant Orthopaedic Surgeon for hip and knee replacement.
Specialist and international instructor for unicondylar total knee replacement.
Unsere Schwerpunkte:
- Künstliches Kniegelenk
- Künstliches Hüftgelenk
Übersicht: Alle Klinischen Abteilungen am Universtitätsklinikum Heidelberg
Abteilungsübersicht: Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates:
- Fusschirurgie und Fussdeformitäten
- Gelenkersatz Hüfte und Knie
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Skoliose
- Querschnittlähmung
- Technische Orthopädie Heidelberg
- Kinderorthopädie
Alle klinischen Abteilungen & Behandlungsmöglichkeiten