Erkrankungen des Blutes, des Knochenmarks und des Immunsystems
Zweitmeinung online & Video-Sprechstunde
Für internationale Patienten an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Möchten Sie sich vergewissern, dass Ihre Therapie und aktuelle Medikation richtig sind?
Bei einer schwerwiegenden Diagnose kann Ihnen eine unabhängige ZWEITE MEINUNG mehr Sicherheit geben. Das Hinzuziehen unseres Expertenteams kann zu einer zielgerichteten, individuellen Therapie beitragen – wir beraten Sie bei allen hämatologischen Erkrankungen wie Blutkrebs (Leukämien: Akute lymphatische Leukämie (ALL), Akute myeloische Leukämie (AML), Chronische lymphatische Leukämie (CLL) Chronische myeloische Leukämie (CML)), Knochenmarkserkrankungen (Multiples Myelom, Amyloidose), Erkrankungen des Immunsystems (Lymphom), kanzeröse (bösartige) Tumoren des Bindegewebes (Sarkome) und Krebs bei unbekanntem Primärtumor (CUP-Syndrom).
Unabhängig davon, ob Sie sich für einen schriftlichen Bericht oder für eine Beratung per Video-Sprechstunde entscheiden, können Sie unkompliziert von zu Hause auf das medizinische Know-how unserer Experten zugreifen - basierend auf der Grundlage Ihrer bereits erhobenen Befunde. Auch wenn Ihre Erkrankung zeitnah behandlungsbedürftig ist, können wir Ihnen innerhalb von wenigen Tagen unsere Einschätzung mitteilen.
Unser Anspruch ist es, diese herausragende medizinische Versorgung für jeden zugänglich zu machen – individuell und geleitet von unserer Spitzenforschung.
Hinweis: Der Service ist für Bürger der Vereinigten Staaten (USA) und Kanadas nicht verfügbar


Schriftlicher Bericht
Ein Dokument, das - basierend auf den uns vorliegenden Befunden - unsere Expertenmeinung über Ihre derzeitige Behandlung und ggfs. weitere Therapieoptionen beinhaltet

Sie bekommen eine umfassende schriftliche Zweitmeinung von einem unserer Oberärzte / Oberärztinnen in deutscher oder englischer Sprache auf Basis Ihrer aktuellen medizinischen Diagnosen und Vorgeschichte, ohne Ihr Haus verlassen zu müssen. Unsere schriftliche Zweitmeinung liegt je nach Verfügbarkeit Ihrer aktuellen Befunde innerhalb von 14 Tagen vor. Einer unserer Case Managerinnen informiert Sie, wenn Ihr Bericht fertig ist, und Sie können das verschlüsselte Dokument herunterladen.
Videosprechstunde
Das persönliche Gespräch mit einem erfahrenen Experten

Insbesondere bei komplexen Krankheitsbildern kann Klärungsbedarf entstehen, der über ein schriftliches Gutachten hinausgeht. Ungeklärte Fragen oder Unsicherheiten über Behandlungsoptionen können unsere Experten an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie per Video- Sprechstunde auflösen.
In einem persönlichen Arzt-Patienten-Gespräch gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein und sprechen eine Empfehlung aus - von Angesicht zu Angesicht. Unsere Video Sprechstunde ist eingebettet in unsere Expertise und ermöglicht uns, das Know-how nach dem neuesten Stand der Wissenschaft auch den internationalen Patienten zur Verfügung zu stellen.

Unsere Behandlungskonzepte
Medizin auf Spitzenniveau
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie ist eines der größten und renommiertesten Zentren und kann durch die enge Verzahnung von Forschung und Therapie die bestmöglichen Behandlungen bieten. Im Rahmen unserer klinischen Studien entwickeln wir neueste Medikamente und ermöglichen innovative, erfolgsversprechende Therapiekonzepte. Durch die rasanten Fortschritte in der hämatologischen Forschung ist es uns möglich für die Bedürfnisse unserer Patienten maßgeschneiderte Behandlungen anzubieten.
Therapien der Zukunft heute schon verfügbar
Die enge Verzahnung von Anwendung und Forschung erlaubt es uns, innovative, erfolgsversprechende Therapien anzubieten. So nutzen wir im Rahmen klinischer Studien neueste Medikamente, die anderenorts noch nicht eingesetzt werden können – in ihrer Wirksamkeit aber bereits sehr vielversprechende Ergebnisse liefern.
Mehr Informationen: Impulses for Immunotherapies for Cancer - UKHD Annual Report 2019 (ukhd-mfhd.de)
Kostenaufstellung
Einfache Zweitmeinung Schriftliches Gutachten nach Lektüre der Patientenakte |
Zweitmeinung mit Video-Sprechstunde Video-Sprechstunde mit anschliessendem schriftlichen Bericht |
Zusatz (falls zutreffend): Besprechung im Tumorboard Austausch im interdisziplinäreren Expertengremium |
Übersetzung von Dokumenten (falls Dokumente nicht in Deutsch oder Englisch übersendet werden) |
FAQ zur Video-Sprechstunde
WIR HABEN FÜR SIE ALLE ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUSAMMENGEFASST
Muss ich eine spezielle Software installieren?
Nein, keine Sorge, das müssen Sie nicht. Sie benötigen lediglich ein Smartphone oder Laptop/PC/Tablet und eine Webcam und Internetverbindung. Eine App ist nicht erforderlich. Die Video-Sprechstunde läuft über Ihren Browser. Sie werden nach dem Einloggen bei der Einstellung Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons automatisch unterstützt.
Sind meine Daten sicher?
Selbstverständlich hat die Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten höchste Priorität für uns. Wir erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben und verarbeiten keine Daten, die im Rahmen der Video-Sprechstunde ausgetauscht werden. Ihre Video-Sprechstunde ist genauso vertraulich wie Ihr Arztbesuch bei uns vor Ort und unterliegt allerhöchsten in Deutschland üblichen Datenschutzstandards.
Darf ein Familienangehöriger bei der Video-Sprechstunde mit dabei sein?
Ja, wenn Sie zu Beginn des Gespräches alle im Raum anwesenden Personen vorstellen. Der Arzt muss darüber informiert sein, wer sich bei dem Gespräch im Raum befindet.
Darf ich die Video-Sprechstunde aufnehmen?
Nein, es ist gesetzlich verboten eine Video-Sprechstunde aufzunehmen.
Ärztliche Zweitmeinung - Online Sprechstunde anfordern Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
Heilung durch Spitzenforschung
Die Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste Universität auf deutschem Boden und heutige Exzellenzuniversität. Das Universitätsklinikum Heidelberg ist dieser Tradition verpflichtet und zeichnet sich durch innovative Spitzenforschung aus. Der Forschungsstandort Heidelberg mit einem Netzwerk international renommierter Institute wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das European Molecular Biology Laboratory oder vier Max-Planck-Institute vereint eine hochspezialisierte Expertise. Fach- und standortübergreifend kommen unseren Patienten die neuesten medizinischen Fortschritte zugute.
Auch in der bekannten Focus Ärzteliste 2020 werden fünf Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie zu den Top-Medizinern Deutschlands gelistet.
Weitere Informationen zur Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie an der UKHD